Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH: Dampfpumpanlage
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfpumpanlage | 
 
| Hersteller | Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH | 
 
| Herstellort | Düsseldorf | 
 
| Bauzeit | um 1902 | 
 
| Beschreibung | Zentralkondensationsanlage mit einer liegenden Zweikurbel-Verbunddampfmaschine, zwei Bajonettrahmen, Schiebersteuerung mit Hartung-Gewichtsregler und mittigem Schwungrad. Die HD-Kolbenstange ist mit einer nassen Verbund-Luftpumpe und die ND-Kolbenstange mit einer Wasserpumpe (mit zwei Windkesseln) verbunden. Die Kondensatpumpe wird von Kreuzkopf des ND-Zylinders angetrieben, die Ölabscheidepumpe vom HD-Zylinder. Vermag 35.000 kg/h Dampf niederschlagen. Die Pumpenhübe betragen auch 600 mm. | 
 
| Quelle | [VDI (1902) 1825] [Katalog Hartung, Kuhn (1910) 72] | 
 
 
| Steuerungsbauart | Schieber | 
 
| Regelungsbauart | Kugelregler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 445 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 720 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 600 | 
 
| Kondensation | Zentralkondensation | 
 
| Abtrieb | Pumpen direkt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf 1902 | 
Düsseldorf | 
1902 | 
1902 | 
neu von Sack & Kiesselbach, Düsseldorf | 
unbekannt | 
 
 
 |