Maschinenbau-Aktiengesellschaft R. H. Mantel: Dampfmaschine
 
Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft R. H. Mantel | 
 
| Herstellort | Riga | 
 
| Bauzeit | 1900 | 
 
| Beschreibung | Stehende Compound-Dampfmaschine mit zwei EinstĂ€nderrahmen und vor seitlich zwei SĂ€ulen. Zwischen den Zylindern Expansionsschieber- bzw. einfache Schiebersteuerung und Hartung-Federregler. Seilschwungrad mit AuĂenlager. Ăberdimensionales Fabrikschild mit russischem Adler. auf gemaertem Sockel | 
 
| Quelle | [Katalog Hartung, Kuhn (1910) 50] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 150 | 
 
| Steuerungsbauart | [Kolben?]schiebersteuerung, HD: Expansionsschieber | 
 
| Regelungsbauart | stehender Hartung-Federregler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1 | 
 
| Drehzahl [U/min] | 150 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| ------ | 
  | 
  | 
  | 
unbekannt | 
unbekannt | 
 
 
 |