|
|
A. Heucke, Dampfpflugfabrik: Dampfpfluglokomobile
| Bezeichnung | Dampfpfluglokomobile |
| Hersteller | A. Heucke, Dampfpflugfabrik |
| Herstellort | Gatersleben |
| Bauzeit | 1905/1910 |
| Anmerkungen | Baujahr um 1905/1920 |
| Quelle | [Wagenbreth, Maschinenbautechnik "Ummendorf"] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Kolbenhub [mm] | 320 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1120 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Volkseigenes Gut Schwaneberg-Altenweddingen |
Schwaneberg |
1962 |
1962 |
1962/64 durch einen Dieselmotor ersetzt |
1962/64 durch einen Dieselmotor ersetzt |
| Bördemuseum Burg Ummendorf |
Ummendorf |
1975 |
|
aus Hadmersleben (Zeit unsicher) |
2001: vorhanden und ausgestellt |
|