Ehrhardt & Sehmer: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Ehrhardt & Sehmer | 
 
| Herstellort | Saarbrücken | 
 
| Bauzeit | 1902 | 
 
| Fabrik-Nummer | 7871 | 
 
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine mit zwei Einständerrahmen. Beide Zylinder mit Expansionssteuerung und Hartung-Regler. Arbeitsbühne um den Zylinder. An beiden Wellenenden Gleichstromgeneratoren von EAG, vorm Lahmeyer, Frankfurt. Leistung 470 PSe | 
 
| Quelle | [Katalog Hartung, Kuhn (1910) 1] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 470 | 
 
| Steuerungsbauart | Doppelschieber (Flach- oder Kolbenschieber) | 
 
| Regelungsbauart | Hartung-Regler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| Abtrieb | direkt auf Gleichstromgenerator (E.A.W., Frankfurt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| ------ | 
  | 
  | 
  | 
unbekannt | 
unbekannt | 
 
 
 |