|
|
Christian Friedrich Brendel: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Christian Friedrich Brendel |
| Herstellort | Freiberg |
| Bauzeit | 1828/29 |
| Beschreibung | Eine doppeltwirkende Bockmaschine mit Schiebersteuerung für Wasserhaltung und Förderung |
| Anmerkungen | Eingesetzt am 6. Lichtloch des Elbstollns |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] |
| Normalleistung [PS] | 18 |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 378 |
| Kolbenhub [mm] | 850 |
| Dampfdruck [bar] | 2.2 |
| Kondensation | ohne Kondensation |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elbstolln |
Freital |
1829 |
|
neu von F. C. Brendel |
unbekannt |
|