| 
     
    | 
 
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co.: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
  
 | 
  
 | 
 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. | 
 
| Herstellort | Aschersleben | 
 
| Bauzeit | 1902 | 
 
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Dreifachexpansionsmaschine mit zwei hinten befindlichen Niederdruckzylindern. Leistung: normal 1500, maximal 1950 PSi. Mit König-Ventilsteuerung, Hartung-Federregler (Drehzahl von Hand um +/- 7% verstellbar), der auf die Hochdrucksteuerung wirkt. Mit Bajonettrahmen, durchgehenden Kolbenstangen mit hinteren Gleitbahnen und Tragschuhen. Das Schwungrad hat ein Gewicht von 32 t für einen Unleichförmigkeitsgrad von 1 : 300. Unter Flur aufgestellter Oberflächenkondensator (Vakuum: 85 %) mit 300 qm Kühlfläche (einer je Maschine); das entölte Kondensat wird zur Kesselspeisung genutzt. Wirkungsgrad der Dampfmaschine: 85 % bei Normalleistung und 87 % bei Maximalleistung; Dampfverbrauch (Normalleistung): 5 kg/PSh bei überhitztem und 5,25 kg/PSh bei trockenem Sattdampf. Mit Gleichstrom-Nebenschlußgenerator (Hersteller: Union-Elektrizitäts-Gesellschaft; später ein Teil der AEG) auf der Kurbelwelle neben dem Schwungrad. Daten: 16 Pole, 525 V, 1100 kW Dauerleistung (gemeinsam für Gleich- und Drehstrom), vorübergehend 1450 kW, Generator-Wirkungsgrad bei Dauerleistung: 94,5 %. Mit drei besonderen Schleifringen zur Entnahme von maximal 165 kVA Drehstrom.  | 
 
| Anmerkungen | Zwei baugleiche Maschinen in der Maschinenhalle der Schachtanlage Zollern II/IV. Baujahr lt. [Entw. d. Niederr.-Westf. Steinkohlen-Bergbaues VIII (1905) 447] | 
 
| Quelle | [Katalog Hartung Kuhn & Co (1910) 69] [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] [Glückauf 25.06.1905, S. 786] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 1500 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 1950 | 
 
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung, Patent König | 
 
| Regelungsbauart | stehender Hartung-Regler | 
 
| Zylinderzahl | 4 | 
 
| Expansionsstufen | 3 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 630 | 
 
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1000 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1100 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 1200 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6500 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 12.5 | 
 
| Dampftemperatur [°C] | 300 | 
 
| Kondensation | Oberflächenkondensation | 
 
| Abtrieb | Gleichstrom-Generator zw. HD-Seite u. Schwungrad | 
 
| Drehzahl [U/min] | 90 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Zeche Zollern | 
Dortmund | 
1902 | 
  | 
Neu von Ascherslebener Maschinenbau | 
unbekannt (vmtl. in den 30er Jahren entfernt) | 
 
 
 |