| 
     
    | 
 
Aktiengesellschaft der Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede "Richard Pohle": Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Aktiengesellschaft der Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede "Richard Pohle" | 
 
| Herstellort | Riga | 
 
| Bauzeit | 1900-10 | 
 
| Fabrik-Nummer | 344 | 
 
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine mit zwei Einständerrahmen und zwei Säulen. Galerie um den Zylinder. Die Steuerungen sind auf den Außenseiten der Zylinder. HD (rechts): Ventilsteuerung mit Hartung-Federregler (die Ventile haben vertikale Spindeln), Regler- und Ventilantrieb über eine Königswelle, angetrieben vom rechten Ende der Kurbelwelle; ND: Schiebersteuerung. Schwungrad links, mit Außenzahnung zum Andrehen. Der Gleichstromgenerator ist etwas vertieft außerhalb des Stehlagers. Die stehende Luftpumpe des Kondensators wird durch einen zweiarmigen Hebel vom Kreuzkopf des HD-Triebwerks angetrieben. | 
 
| Quelle | [Katalog Hartung, Kuhn & Cie (1900) 19] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 400 | 
 
| Steuerungsbauart | Königswelle treibt Regler und waagerechte Steuerwelle neben Zylinder | 
 
| Regelungsbauart | stehender Hartung-Regler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 440 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 600 | 
 
| Kondensation | Luftpumpe über Flur, Antrieb: zweiarmiger Hebel | 
 
| Abtrieb | Gleichstromgenerator, außerhalb des Stehlagers | 
 
| Drehzahl [U/min] | 150 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| ------ | 
  | 
  | 
  | 
unbekannt | 
unbekannt | 
 
 
 |