Bezeichnung | Dampflokomotive |
---|---|
Nummer | 52 2770 |
Hersteller | Henschel & Sohn |
Herstellungsort | Kassel |
Bauzeit | 1944 |
Seriennummer | 28322 |
Sonstiges | Anfangs im Bw Warschau-West; seit 12.1944 in Norwegen. Seit 1980 Museumslok "Norsk Jernban Club", Einsatz auf der Raunabahn (Andalsnes - Björli). 2012: Als NSB 2770 Museum Hamar [EK 9/2012), S. 42] |
Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
---|---|---|---|
52 2770 | 05.06.1944 | 1945 | |
63a 2770 | 1945 | 20.08.1958 im Tunnel in Drangsdal abgestellt. Erhielt den Kessel 4090 der 5857 and den Tender der 5858. Seit 1972 in Egersund abgestellt. Since 1980 Übernahme durch den NJK (Norwegian Jernvaegar Club), seit 1997 wieder in Betrieb. |
Zeit | Ereignis |
---|---|
08.04.1970 | Ausgemustert. Danach an das Norsk Jernbanemuseum |
1997 | Betriebsfähig durch die Lokalabteilung Rogaland des Nowegischen Eisenbahnmuseums aufgearbeitet und 1997 in Betrieb gesetzt |
2004 | Die Lok wird zuletzt vor dem norwegischen Museumszug auf der Raumabahn eingesetzt |
Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 80 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 600 |
---|---|---|---|---|---|
Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 |
Dampfdruck [bar] | 16 | Kessel-Wasserraum [m³] | 7.8 | Kessel-Dampfraum [m³] | 3 |
Verdampfungsoberfläche [m²] | 2.7 | Kessel-Masse [t] | 18.4 | Rostfläche [m²] | 3.9 |
Anzahl Heizrohre | 113 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 54 | Rauchrohr-Zahl | 35 |
Rauchrohr-Ø [mm] | 133 | Rohrlänge [mm] | 5200 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 35 |
Strahlungsheizfläche [m²] | 15.9 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 90.4 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 71.3 |
Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 177.6 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 68.9 | Achsstand Lok [mm] | 9200 |
Achsstand Lok-Tender [mm] | 19000 | Länge über Puffer [mm] | 22975 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 75.9 |
Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 84 | Reibungslast [Mp] | 75.7 | Achslast [Mp] | 15.1 |
Metermasse (mit Tender) [t] | 6.2 | Tenderbauart | 2'2' T30 | Wasservorrat [m³] | 30 |
Brennstoffvorrat [t] | 10 | Indizierte Leistung [PSi] | 1620 |