| Baureihe | 98 1701-1703 |
|---|---|
| Fremdbezeichnung | LAG 84-86 |
| Typ | Lokalbahnlokomotive |
| Gattung | L 45.12 |
| Bauart | D1' h2t |
| gebaut ab | 1935 |
| gebaut bis | 1935 |
| Bahnverwaltung | Lokalbahn Aktiengesellschaft |
| Anzahl gebauter Loks | 3 |
| Konstrukteur | Krauss |
| Sonstiges | Dieser Baureihe ähneln die DR-Loks 98 1001 ff (GtL 4/5) |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 60 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 460 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 508 | Treibrad-Ø [mm] | 1100 | Nachlaufrad-Ø [mm] | 850 |
| Dampfdruck [bar] | 13 | Rostfläche [m²] | 1.34 | Anzahl Heizrohre | 89 |
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 45 | Rauchrohr-Zahl | 12 | Rauchrohr-Ø [mm] | 133 |
| Rohrlänge [mm] | 3500 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 38 | Strahlungsheizfläche [m²] | 5.85 |
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 39.2 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 16.36 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 61.41 |
| Überhitzer-Heizfläche [m²] | 18.93 | Achsstand Lok [mm] | 5900 | Länge über Puffer [mm] | 10182 |
| Reibungslast [Mp] | 46.7 | Achslast [Mp] | 11.68 | Wasservorrat [m³] | 6.3 |
| Brennstoffvorrat [t] | 2.7 |