|
|
| Baureihe | 92 2901...6494 |
|---|---|
| Typ | Güterzug-Tenderlokomotive |
| Gattung | Gt 44.14 |
| Bauart | D h2t |
| gebaut ab | 1938 |
| Bahnverwaltung | div. |
| Sonstiges | Im Einsatz bei der Görlitzer Kreisbahn und bei der Franzburger Südbahn |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 40 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 520 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 550 | Treibrad-Ø [mm] | 1100 | Steuerungsbauart | Heusinger |
| Dampfdruck [bar] | 12 | Rostfläche [m²] | 1.84 | Anzahl Heizrohre | 113 |
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 45 | Rauchrohr-Zahl | 22 | Rauchrohr-Ø [mm] | 133 |
| Rohrlänge [mm] | 3500 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 31 | Strahlungsheizfläche [m²] | 8.8 |
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 49.1 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 30.2 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 88.1 |
| Überhitzer-Heizfläche [m²] | 31 | Achsstand Lok [mm] | 4300 | Länge über Puffer [mm] | 10080 |
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 44.6 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 56.4 | Reibungslast [Mp] | 56.4 |
| Achslast [Mp] | 14.1 | Wasservorrat [m³] | 6 | Brennstoffvorrat [t] | 2.5 |