|
Dawson & Downie
Firmenname | Dawson & Downie |
Ortssitz | Clydebank (Schottl) |
Straße | Elgin Street |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Anfang der 1980er Jahren verschmolzen mit "Thom. Lamont & Co., Hawkhead works", Paisley; neue Firmierung: "Dawson Downie Lamont Ltd.", seit 1996 in Glenrothes, Fife. [quoin7@comcast.net] nennt John Downie, der in den 1870er Jahren eine Kolbenpumpe baute, und sein Bruder, Robert McGee Downie baute eine transportabele, dampfbetriebene Bohrmaschine für Wasserbrunnen und entwickelte später einen Dampfbagger (verweist auf "Keystone Driller", Meadville, Pa.); Bezug unwahrscheinlich. In den 1950er und 1960er Jahren: mehr als 300 Beschäftigte, mit eigener Gießerei. |
Quellenangaben | http://www.ddl-ltd.com/company.htm; http://www.survivingworldsteam.com; www.steampumps.net |
Hinweise | Lieferte auch mehrere Pumpen für die "Lyttelton II", die im "National Steam Centre" (Australien) erhalten blieben. |
Zeit |
Ereignis |
1905 |
Gegründet als kleine Fabrik im Norden von Glasgow durch die Familien Dawson und Downie |
1980-1982 |
Übernahme der bisher in Familienbesitz befindlichen Firma durch Warwick Engineering Investments |
1985 |
Die zu "Dawson Downie Lamont Ltd." verscholzene Firma wird an "Bromsgrove Industries" verkauft. "Dawson Downie Lamont" wird eine Betriebsgesellschaft mit der "BI Marine & Offshore Ltd ." |
1996 |
Verlagerung nach Glenrothes (Ostküste von Schottland) |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfpumpen |
|
|
|
|
|
Dampfpumpen |
|
|
|
|
|
|