|
H. W. Butterworth & Sons
Firmenname | H. W. Butterworth & Sons |
Ortssitz | Philadelphia (Penns.) |
Ortsteil | Kensington |
Straße | East York Street 911-929 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Adresse: East York Street, Cedar Street und Gordon Street (Nordost-Ecke). Erst nach 1866 unter obiger Firma (benannt nach Henry Whitaker Butterworth, dem Sohn des Gründers). 1872 mit dem Zusatz "American Tinned Sheet Iron Works", 1878 mit "Iron Founders und Machinists". Auch Hersteller von Färbereimaschinen; um 1884 der hauptsächliche Produktionszweig. Anzeige (1918): Finishing machines. Die Gebäude an der 2410 East York Street stehen unter Denkmalschutz. |
Quellenangaben | [Wiley: American iron trade manual (1874) 137] [Hexamer General Surveys, Plates 639+1299+1861 (1872+1878+1884)] http://www.textilehistory.org/JamesButterworth.html |
Zeit |
Ereignis |
1820 |
Gründung durch John Butterworth |
04.09.1840 |
Geburt von James Butterworth als ältester Sohn von Henry Whitaker Butterworth (Sohn des Gründers) und seiner Frau Emma (geb. Cox) in Philadelphia |
1844 |
Übernahme durch Henry Butterworth |
1860 |
James Butterworth (Enkel des Gründers) wird Manager und Superintendent des Unternehmens. |
1866 |
James Butterworth wird zusammen mit seinen jüngeren Brüdern Charles C. und William B. Butterworth Teilhaber. |
1870 |
Erbaut |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
1885 |
H.-Ford-Museum |
1885 |
H.-Ford-Museum |
vmtl. insbes. Maschinen zum Antrieb von Textilveredelungsmaschinen |
Färbereimaschinen |
1884 |
Spezialität |
1884 |
Spezialität |
|
Kettfadenmaschinen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: warp machines |
Textiltrocknungsmaschinen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: Cloth drying machines |
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1872 |
Dampfkessel |
1 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
1884 |
Dampfkessel |
1 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1872 |
80 |
|
|
|
keine Jungen und Mädchen). |
1878 |
80 |
|
|
|
74 Männer, 6 Jungen |
1884 |
100 |
|
|
|
ca. 10 Jungen, Rest Männer |
|