|
|
Flach & Keil
| Firmenname | Flach & Keil |
| Ortssitz | Endersdorf (Eulengeb) |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Um 1880 existent |
| Quellenangaben | [B. F. Elsner: 120 J. Ing. i.d. Familie Elsner (2004) 2] |
| Zeit |
Ereignis |
| 10.07.1860 |
Geburt von Franz Elsner in Endersdorf als Sohn von Anton Elsner und Josefa Grimme Elsner. Er besucht 1 1/2 Jahre die Handelsschule in Brieg (Oder). Familiäre Umstände zwingen ihn dazu, die Schule vor dem Abschluß zu verlassen und als Maschinenschlosser zu arbeiten. Er arbeitet 2 1/2 Jahre in der Werkstatt seines Vaters in Berlin, Lindenstr. 94, wo künstlerische Schlösser und Geldkassetten herstellt werden. Er arbeitet auch neun Monate lang in der Flach & Keilschen Maschinenfabrik in Endersdorf |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen(-reparaturen?) |
|
|
|
|
Um 1880 (F. Elsner war dort beschäftigt) |
| landwirtschaftliche Maschinen |
|
|
|
|
Oder nur Reparaturen? Um 1880 (F. Elsner war dort beschäftigt) |
| Mühlen |
|
|
|
|
Oder nur Reparaturen? Um 1880 (F. Elsner war dort beschäftigt) |
| Werkzeugmaschinen(-reparaturen?) |
|
|
|
|
Um 1880 (F. Elsner war dort beschäftigt) |
|