|
Akermans Verkstad AB
Firmenname | Akermans Verkstad AB |
Ortssitz | Eslöv (Schweden) |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Quellenangaben | [Cohrs: Berühmte Baumaschinen (1999) 10] |
Zeit |
Ereignis |
1890 |
Gründung durch Lars Akerman nach dem Erwerb einer stillgelegten Gießerei. Man produziert zunächst Dampfmaschinen, Pumpen, Metallfenster und Brennereiartikel |
1928 |
Die Herstellung von Straßenbaumaschinen beginnt, darunter der "Välthyvel", eine Art Graderwalze |
1939 |
Bau des ersten Baggers, Typ 300, mit Hochlöffel |
1965 |
Baubeginn von Hydraulikbaggern |
1988 |
Übernahme durch "Volvo-Michigan-Euclid" |
1998 |
Nach Übernahme des koranischen Baggerherstellers Samsung durch "Volvo Construction Equipment" wird die Schließung des Akerman-Werks angekündigt |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bagger |
1939 |
Beginn |
|
|
|
Brennereianlagen |
1890 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
Dampfmaschinen |
1890 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
Hydraulikbagger |
1965 |
Beginn |
|
|
|
Metallfenster |
1890 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
Pumpen |
1890 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
Straßenbaumaschinen |
1928 |
Beginn |
|
|
|
|