|
Hall, Russell & Co.
Firmenname | Hall, Russell & Co. |
Ortssitz | Aberdeen (Schottland) |
Art des Unternehmens | Schiffswerft |
Anmerkungen | Bezug zu "A. Hall & Co." (s.d.) unbekannt |
Quellenangaben | [Lloyd's register of ships] http://www.aberdeenships.com |
Zeit |
Ereignis |
1864 |
Gründung durch James und William Hall (Söhne von Alexander Hall), Thomas Russell (Ingenieur aus Glasgow) und John Cardno Couper aus Sussex. Anfangs werden Schiffskessel und -maschinen gebaut. |
1868 |
Beginn des Schiffbaues mit dem eisernen Dampfschiff "Kwang Tung" |
1. Weltkrieg |
Bau von Minensuchern |
2. Weltkrieg |
Bau von Korvetten, Fregatten und anderen Kriegsschiffen |
1947 |
Bau des sehr modernen Fischtrawlers "Star of Scotland" |
1957 |
Übernahme der Werft "A. Hall & Co." |
1971 |
Bau des größten Schiffs, das jemals in Aberdeen gebaut wurde, das 10500 tons deadweight große Frachtschiff "Thameshaven" für einen Kunden in Rotterdam |
1977 |
Das Unternehmen wird Teil von "British Shipbuilders" und ist einer der erfolgreichtsn Betriebe des Staatsunternehmens: Es baut Patroillienboote und Torpedo-Bergeschiffe für das britische Verteidigungsministerium. |
1986 |
Reprivatisierung. Die Werft ist als Kriegsschiffwerft klassifiziert. |
1989 |
Übernahme durch "A. & P. Appledore". - Die Aufträge sind spärlich |
1992 |
Schließung als letzte Werft in Aberdeen |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfkessel |
1864 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
Schiffe |
1868 |
Beginn mit "Kwang Tung" |
1990 |
Ende mit "St. Helena" |
|
Schiffsdampfmaschinen |
1864 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1957 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
Alexander Hall & Co. |
|
1864 |
Lösung (Tochter neuer Name) |
zuvor |
Alexander Hall & Co. |
|
|