|
Union Iron Works
Firmenname | Union Iron Works |
Ortssitz | San Francisco (Kalifornien) |
Straße | Market Street 222 |
Art des Unternehmens | Eisengießerei und Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Dort war W. H. Patton Anfang der 1880er Jahre als Dampfmaschinenkonstrukteur tätig. Vergl. auch Namensform "Henry J. Booth & Co." als Lokomotivfabrik (s.d.). Mit einer Schiffswerft (vmtl. ab 1865) an der Pier 70. 1896: Büro 222 Market Street und Werk in Potrero. Siehe auch seit 1916 in Alameda (Ca) und in Oakland (s.d.). Später "San Francisco Drydock". In Alameda für 1913 auch "United Engine Works" [Internet], diese bei [Marine Museum of the Great Lakes, Internet] in San Francisco (s.d.) angegeben; Bezug unbekannt. |
Quellenangaben | [Matschoß: Entw Dampfmaschine (1908) II, 291] [San Francisco Chronicle, 03.07.2005] [Starratt: Changing of the guard at S.F. last shipyard (Internet)] |
Hinweise | [Crocker-Langley San Francisco directory (1896) 1936] |
Zeit |
Ereignis |
1849-1850 |
Gründung durch Peter Donahoe zum Bau von schweren Maschinenanlagen für die Goldgruben in Kalifornien |
1865 |
Kauf durch Irving Scott. Er führt die Eisengießerei zum Schiffbau |
1883 |
Verlegung der Werft nordöstlich von Potero Hill |
1885 |
Bau des ersten Stahlschiffs, des ersten an der Westküste überhaupt |
1905-1906 |
Kauf durch die "Bethlehem Steel Co." |
1916 |
Übernahme der Werft in Alameda |
1917-1918 |
Während des Ersten Weltkriegs werden auf der Werft in San Francisco durch 16.000 Beschäftigte 84 Schiffe für die US-Navy gebaut |
1962-1965 |
Bau der beiden letzten Schiffe, der Fregatten der US-Navy "Bradley" und "Garcia" in den Jahren 1962 bis 1965 |
1982 |
Übernahme der Werft durch "Todd Industries", einer der größten Schiffsgesellschaften im Lande. (nach anderen Quellen: bereits 1947) |
1987 |
"Todd Industries" macht Bankrott und gibt die Werft auf. - Die "San Francisco Drydock Inc." mietet das Land und kauft die Trockendockanlage vom Hafen für 1 Dollar. Die meisten der alten Gebäude werden aufgegeben. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfpumpmaschinen |
1880 |
[Matschoß: Entw Dampfmaschine (1908) II, 291] |
1880 |
[Matschoß: Entw Dampfmaschine (1908) II, 291] |
|
Gußeisen |
1850 |
Beginn (Gründung) |
|
|
|
Schiffe |
1865 |
Beginn mit Irving Scott |
1915 |
letztes bekanntes Jahr |
|
Schiffsdampfmaschinen |
|
|
|
|
|
|