|
|
Holmes & Sons Ltd., Prospect Place Works
| Firmenname | Holmes & Sons Ltd., Prospect Place Works |
| Ortssitz | Norwich (England) |
| Ortsteil | Castle Hill |
| Straße | Rising Sun Lane |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | In der Rising Sun Lane zumindest zur Zeit der Gründung. |
| Quellenangaben | [Clark: Steam Engine Builders of Norfolk (1988) 124] [Farmer's Magazine 40 (1871) 49] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1827 |
Gegründet durch John Holmes in der Risung Sun Lane in Norwich |
| 1855 |
Aufnahme des Baus fahrbarer Lokomobilen |
| 1862 |
Großzügige Erweiterung des Werkes und Bau eines zusätzlichen Ausstellungsraums aus Gußeisen und Glas, dessen Fenster auf Castle Hill weisen. |
| 1865 |
Aufnahme des Baus von Straßenlokomotiven |
| 1898 |
Um 1898 Aufgabe des Dampfmaschinenbaus zugunsten des Baus von Ölmotoren |
| 1902 |
Liquidation der Firma. Beim späteren Verkauf kommt die Firma für 1.640 Pfund in die Hände von "A. Pank & Son", Heizungs- und Beleuchtungsingenieure. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1871 |
Mendham Mill |
|
|
Auch solche mit Halbbalancier (grasshopper): 1870er für Layton's Level (Pumpenantrieb). Horizontale (auch Verbund) von 4 bis 25 PS. Auch senkrechte mit senkrechtem Kessel. |
| fahrbare Lokomobilen |
1855 |
Beginn |
1871 |
[Farmer's Magazine 40 (1871) 49] |
1871: 7-PS-Maschine ausgestellt |
| Straßenlokomotiven |
|
|
|
|
|
|