|
Falcon Engine & Car Works
Firmenname | Falcon Engine & Car Works |
Ortssitz | Loughborough (Leicestershire) |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Umfirmierung aus "Falcon Engine Works" durch Henry Hughes als "Henry Hughes & Company Locomotive Engineers, the Falcon Works" (auch bezeichnet als "Hughes' Loco & Tramway Engineering Works"); nach [Wikipedia] von 1865-1882 unter der Firma "Hughes's Locomotive & Tramway Engine Works Ltd.". Ab 1882 oder 1950 (je nach Quelle) "Brush Electrical Engineering Co., Falcon Works" |
Quellenangaben | [Slezak: Lokomotivfabriken Europas (1962) 13/19] [Gündling: Dampfmaschinen-Herstellerverzeichnis] |
Zeit |
Ereignis |
1855 |
Erste Erwähnung von Henry Hughes. Er hat mit den "Falcon Engine Works" in der Derby Road, die Geschäfte als Mühlenbauer, Holzhändler und Maschinenbauer betreiben, zu tun. |
1864-1866 |
Henry Hughes erwirbt 1864 sieben acres Land zum Bau eines neuen Werks. - Als die vorhandenen Anlagen unzureichend werden, wird eine neue Örtlichkeit längs der Midland Railway ausgewählt, und die Firma erhält um diese Zeit den Namen "Henry Hughes & Company Locomotive Engineers, the Falcon Works" [vmtl. vor 1866]. |
1876 |
Die erste Dampfstraßenbahn von Hughes (Loughborough) wird gebaut und anfangs in Leicester vorgeführt. |
1882 |
Übernahme durch Norman Scott-Russell und Umfirmierung in "Falcon Engine Works" |
1882 |
Umwandlung der "Henry Hughes & Company Locomotive Engineers, the Falcon Works" in "Falcon Engine & Car Works Ltd." |
1885 |
Bau der ersten Pferdeomnibusse |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampflokomotiven |
1876 |
Beginn (erste Dampfstraßenbahn) |
|
|
|
elektrische Anlagen |
|
|
|
|
|
Straßenbahnen |
1876 |
erste Dampfstraßenbahn |
|
|
|
|