|
Aktien-Papierfabrik Regensburg
Firmenname | Aktien-Papierfabrik Regensburg |
Ortssitz | Alling (Opf) |
Postleitzahl | 93161 |
Art des Unternehmens | Papierfabrik |
Anmerkungen | Dazu gehört die "Ludwigszeche". Bis 1871 unter der Firma "Papierfabrik Alling" (s.d.) oder auch "Gebr. Pustet", dann Aktiengesellschaft. Später siehe "Papierfabrik Unterkochen GmbH, Papierfabrik Alling". 1917 an Zellstofffabrik Waldhof |
Quellenangaben | [ZW: Aus Holz wird Zellstoff (um 1951) 44] [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] [Industrie der Oberpfalz in Wort und Bild (1914) 1] |
Hinweise | [Industrie der Oberpfalz in Wort und Bild (1914) 1]: Werksabbildung |
Zeit |
Ereignis |
1836 |
Gründung des Ursprungsunternehmens durch Friedrich Pustet sen. in Regensburg |
1871 |
Die Papierfabrik Alling wird aus Familiengründen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert als "Aktienpapierfabrik Regensburg vormals Gebr. Pustet" |
1873 |
Die Firma "Escher Wyß & Co.", Ravensburg, erhält den Auftrag zur Neugestaltung der gesamten inneren Einrichtung, welche in der Aufstellung zweier neuer Papiermaschinen und Holländer (Mahlwerkmaschinen) etc. besteht, die bis 1873 betriebsfertig übergeben werden. |
1898 |
Die Gesellschaft tritt in Liquidation, die jedoch zu keinem Ergebnis führt. - Nach dem Tode des Leiters Herrn Klemens Pustet entschließen sich die Aktionäre der Arbeiter wegen, deren Existenz von der Fabrik abhängt, den Betrieb weiter zu führen. |
1900 |
Rud. Bäcker wird zum Betriebsleiter berufen, um das Werk auszubauen und der Jetztzeit entsprechend zu modernisieren. |
um 1900 |
Es werden täglich 1.000 bis 2.000 kg Papier erzeugt |
um 1913 |
Es werden täglich 12.000 bis 15.000 kg Papier erzeugt |
1917 |
Übernahme durch die Zellstofffabrik Waldhof |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Papier |
1836 |
Beginn durch F. Pustet |
1914 |
bis 15 t/d Produktion |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
vor 1917 |
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1 |
Umbenennung |
danach |
Papierfabrik Unterkochen GmbH, Papierfabrik Alling |
|
1917 |
Nebenwerk |
danach |
Zellstofffabrik Waldhof, Werk Mannheim |
Alling --> Waldhof (später wieder abgestoßen) [ZW: Aus Holz wird Zellstoff (um 1951) 44] |
1870 |
Nebenwerk |
zuvor |
Papierfabrik Alling |
|
|