|
|
Otto Kauffmann, Chemische Fabrik
| Firmenname | Otto Kauffmann, Chemische Fabrik |
| Ortssitz | Dresden |
| Ortsteil | Niedersedlitz |
| Straße | Bahnhofstr. |
| Postleitzahl | 01259 |
| Art des Unternehmens | chemische Fabrik |
| Anmerkungen | Schamotte- und Mosaikplattenfabrik. DDR-Zeit "Platen- und Chemiewerk Niedersedlitz". Die Fabrikantenvilla an der Bahnhofstraße ist um 2011 noch vorhanden. |
| Quellenangaben | [Seibt: Bezugsquellennachweis (um 1930) 129] [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] Mitteilung 28.02.2011 |
| Zeit |
Ereignis |
| 1991 |
Werksschließung. Ein großer Teil der Gebäude wird abgerissen. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Chemikalien |
1892 |
Aufstellung Dampfmaschine |
1930 |
[Seibt (1930)] |
|
| Mosaikplatten |
1930 |
[Seibt (1930)] |
1930 |
[Seibt (1930)] |
|
| Schamotte(-Platten?) |
1930 |
[Seibt (1930)] |
1930 |
[Seibt (1930)] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1892 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
|