|
|
F. W. de Fries, Act.-Ges. für Schrauben & Nietenfabrikation
| Firmenname | F. W. de Fries, Act.-Ges. für Schrauben & Nietenfabrikation |
| Ortssitz | Hemer (Sauerland) |
| Postleitzahl | 58675 |
| Art des Unternehmens | Schraubenfabrik |
| Anmerkungen | Zweck: Verwaltung der Grundstücke der Gesellschaft. |
| Quellenangaben | [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 2724] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1900 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch A. Borsig |
| 26.01.1900 |
Gegründet mit Wirkung ab 1. Januar 1900 und einem Kapital von 1.500.000 Mark |
| 27.02.1900 |
Eingetragen |
| 1913 |
Das Kapital beträgt RM 1.000.000,00 |
| 1921 |
Erhöhung des Kapitals um M 1.000.000,00. |
| 1924 |
Umstellung des Kapitals von M 2.000.000,00 auf RM 800.000,00. |
| 1926 |
Herabsetzung des Kapitals von RM 800.000,00 auf RM 200.000,00; sodann Erhöhung um RM 800.000,00 auf RM 1.000.000,00. |
| 1931 |
Die Schrauben- und Nietenfabrikation wird eingestellt. |
| 12.07.1932 |
Laut Generalversammlung vom 12. Juli 1932 Herabsetzung des Kapitals in erleichterter Form von RM 1.000.000,00 auf RM 250.000,00 durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 400,00 auf RM 100,00. |
| 31.05.1943 |
Lt. Hauptversammlungsbeschluß vom 31. Mai 1943 wird die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler: Karl Krebs (ehem. Vorstand), Wuppertal-Barmen, Emilienstr. 43. |
| 31.05.1943 |
Letzte ordentliche Hauptversammlung bis 1943/44 |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schrauben |
1900 |
Aufstellung Dampfmaschine |
1900 |
Aufstellung Dampfmaschine |
|
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
| TEXT | Aufsichtsrat: Fabrikant Friedrich Stursberg, Augustenthal bei Neuwied; Direktor Herbert E. Goossens, Breslau; Dipl.-Ing. Bodo Karcher, Beckingen-Saar; Direktor Hermann Müller, Neuß. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Grundkapital: nom. RM 250.000,00 Stammaktien in 2500 Stücken zu je RM 100,00. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 2724] |
|