|
|
H. Heye, Glasfabrik
| Firmenname | H. Heye, Glasfabrik |
| Ortssitz | Obernkirchen (Schaumbg.) |
| Ortsteil | Schauenstein |
| Postleitzahl | 31683 |
| Art des Unternehmens | Glasfabrik |
| Anmerkungen | Inhaber: Geh. Kommerzienrat F. C. Th. Heye und F. C. H. Heye in Hamburg. Geschäftsführer: Georg Hesse, O. Reuter u. E. Tiemer, Direktoren. 1799 am Lohplatz vor den Toren der Stadt angelegt. Gründungsjahr auch 1827 genannt. |
| Quellenangaben | [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] [Deutschlands Glasindustrie (1907) 74] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1823 |
Gründung |
| 1911 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Demijohns |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
= Gasballons (insbes. für Obstweinbereitung) |
| Flaschen aller Art |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Flaschen für Bier |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Flaschen für Likör |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Flaschen für Mineralwasser |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Glas |
1823 |
Beginn (Gründung) |
1911 |
Aufstellung Dampfmaschine |
|
| Hohlglas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Korbflaschen |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1911 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Produkte |
| TEXT | Fabrikat: Grünes Hohlglas, Wein-, Bier-, Liqueur-, Mineral- etc. Flaschen, Demijohns, Korbflaschen, Medizingläser. Spezialität: Bierflaschen zum Pasteurisieren, Mineralwasserflaschen m. Kugelverschluß und Schraubenmündung, Demijohns und Korbflaschen, mit und ohne patent. Dauerboden. Schleiferei. |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 74] |
| |
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Niederlassungen, Nebenwerke |
| TEXT | Niederlagen in Hamburg und Bremen unterder Firma Hermann Heye: in Hannover- Linden,Köln a. Rh., Frankfurt a. M., Darmstadt, Mannheim,Leipzig, Berlin, Breslau, Lübeck und New -York. |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 74] |
|