|
|
Assmann & Kettner, vormals G. Bausch
| Firmenname | Assmann & Kettner, vormals G. Bausch |
| Ortssitz | Stuttgart |
| Ortsteil | Bad Cannstatt |
| Postleitzahl | 70191 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Vmtl. Vorgänger von "Assmann & Stockder" (s.d.). Firma um 1881-1893 aktiv (Preismedaillen). Eintritt von Stockder: 1898. PLZ nur ca., da Straße fehlt. |
| Quellenangaben | Anzeige "Fahrbare electrische Beleuchtungs-Maschine" [Album der Maschinenfabrik (1895) eBay] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1893 |
Aussteller von Lokomobilen auf der Bezirks-Gewerbeausstellung Cannstatt |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| fahrbare elektrische Beleuchtungsmaschinen |
1893 |
Anzeige um 1893 |
1893 |
Anzeige um 1893 |
mit stehendem Kessel, stehender Dampfmaschine und riemengetriebenem Generator, auf Metallfahrgestell |
| fahrbare elektrische Beleuchtungsmaschinen |
1893 |
Anzeige um 1893 |
1893 |
Anzeige um 1893 |
mit stehendem Kessel, stehender Dampfmaschine und riemengetriebenem Generator, auf Metallfahrgestell |
| Lokombilen |
1893 |
[Album der Maschinenfabrik (1895) eBay] |
1893 |
[Album der Maschinenfabrik (1895) eBay] |
ortsfeste, mit Flammrohr-Rauchrohrkessel, schiebergesteuerter Dampfmaschine mit Kugelregler |
| Säge- und Spaltmaschinen |
1893 |
[Album der Maschinenfabrik (1895) eBay] |
1893 |
[Album der Maschinenfabrik (1895) eBay] |
fahrbare, Antrieb vmtl. durch einen Verbrennungsmotor |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1 |
Umbenennung |
zuvor |
Gustav Bausch |
zw. 1886 und 1893: Bausch --> Assmann & Kettner |
|