|
|
Eisenbahnwerkstätte Lemberg
| Firmenname | Eisenbahnwerkstätte Lemberg |
| Ortssitz | Lemberg (Ukraine) |
| Art des Unternehmens | Eisenbahnwerkstätte |
| Anmerkungen | Der Galizischen Carl-Ludwig-Bahn bzw. der k.k. Ă–sterreichischen Staatsbahnen |
| Quellenangaben | [Gesch Eisenbahnen d österr-ung Monarchie II (1898) 595] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1862 |
Erbaut von der Galizischen Carl-Ludwig-Bahn |
| 1872-1873 |
Bau einer nicht heizbaren Wagenremise fĂĽr 64 Wagen |
| 1878 |
Vergrößerung der Lokomtivmotierung durch Anbau eines neuen Traktes mit einer im gedeckten Raum befindlichen Schiebebühne; 35 Lokomotiven können in heizbaren Montierungsräumen untergebracht werden. |
| 1890 |
Die Wagenmontierung wird durch einen Brand zerstört und in ihrer ursprünglichen langgestreckten Form wieder aufgebaut, jedoch durch zwei feuersichere Abteilungswände in drei gleiche Räume geteilt |
| 1897 |
Bau eines Raums fĂĽr Blechbearbeitung, ausgestattet mit pneumatischen Niet- und Stemmaschinen |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Reparatur von Eisenbahnfahrzeugen |
1862 |
Beginn (Bau der Werkstätte) |
1898 |
[Gesch Eb. österr-ung Monarchie] |
|
|