|
|
Siegener Aktien-Brauerei
| Firmenname | Siegener Aktien-Brauerei |
| Ortssitz | Siegen (Westf) |
| StraĂe | Hagener Str. 12 |
| Postleitzahl | 57072 |
| Art des Unternehmens | Brauerei |
| Anmerkungen | Zweck: Fabrikation von ober- und untergÀrigem Bier, ferner Eisfabrikation. |
| Quellenangaben | [MAN-Dampfmaschinenliste (1892)] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 227] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1846 |
GrĂŒndung |
| 1892 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von M 200.000,00 |
| 1901 |
Erhöhung des Aktienkapitals um M 100.000,00 |
| 1907 |
Kapitalerhöhung um M 150000 |
| 1917 |
Herabsetzung des Kapitals auf M 225.000,00 durch Zusammenlegung 2 : 1, gleichzeitig Erhöhung um M 275.000,00 |
| 1922 |
Erhöhung des Kapitals um M 1 Mill Stammaktien und M 100 000 Vorzugsaktien |
| 24.03.1925 |
Lt Hauptversammlung vom 24. MĂ€rz 1925 Umstellung des Kapitals von M 1.600.000,00 auf RM 455000 (Stamm-Aktien 10 : 3 [?], Vorzugs-Aktien 20 : 1) |
| 25.03.1939 |
Lt. H.-V, vom 25. MĂ€rz 1939 Umwandlung der nom. Reichsmark 5.000,00-Vorzugsaktien in Stammaktien sowie Zahlung einer EntschĂ€digung von RM 500,00 fĂŒr die Aufgabe der Vorrechte. |
| 03.03.1943 |
Letzte ordentliche Hauptversammlung bis 1943/44 |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bier |
1892 |
[MAN-Dampfmaschinenliste] |
1892 |
[MAN-Dampfmaschinenliste] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1892 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
| TEXT | Vorstand: Karl Kohimann, Siegen; Ernst Hees, Weidenau. Prokurist: August Heck. Braumeister: Rehfuss u. Betz. Aufsichtsrat: Kaufm. Hellmuth Schleifenbaum, Siegen, Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Theodor Orsinger, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Dr. Paul WeiĂheimer, Andernach; Fabrikant Hermann WeiĂheimer, Andernach; Dr. Hans-Georg Sarx, Andernach. Stimmrecht: Je nom. RM 100,00 Aktienkapital 1 Stimme. Gewinn- Verwendung: GemÀà Aktiengesetz. GeschĂ€ftsjahr; 1. Oktober bis 30. September. Grundkapital: nom. RM 455.000,00 Stammaktien in 1500 StĂŒcken zu je RM 300,00 und 50 StĂŒcken zu je RM 100,00. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 227] |
| |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | BesitzverhÀltnisse |
| TEXT | Grundbesitz: 65 33 a Anlagen: Sudhaus mit 26 Ztr. SchĂŒttung, 2 Eismaschinen (120000 Kal.); Kraftwagen und Gespanne. Sonstiger Besitz: Hotel FĂŒrst Moritz, Siegen, Klapperts Keller, Siegen. Niederlage in Betzdorf. Bierabsatz: 15 - 20000 hl jĂ€hrlich. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 227] |
|