|
|
Rudolph Facius Söhne
| Firmenname | Rudolph Facius Söhne |
| Ortssitz | Lugau (Erzgeb) |
| Postleitzahl | 09385 |
| Art des Unternehmens | Kammgarnspinnerei |
| Anmerkungen | [Reichs-AdreĂbuch (1900) 3474]: "Rudolph Facius" (ohne Zusatz, so in [Hartmann-Referenzliste]) als Kohlenhandlung, Eisenwaren, Kolonialwaren - wegen der Dampfmaschine eher obige Firma |
| Quellenangaben | [Referenzliste SĂ€chs Masch-Fabr Hartmann (1885)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1876 |
Der unbrauchbare Einigkeits-Schacht des "Steinkohlenbauvereins Rhenania" (1856-1860 185 m tief abgeteuft) wird verfĂŒllt, und das GelĂ€nde wird zur Errichtung der Kammgarnspinnerei verkauft. |
| 1878 |
Erwerbung des gesamten Besitzes des "NiederwĂŒrschnitz-Kirchberger Steinkohlen-Aktienvereins" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Kammgarn |
1885 |
[Referenzliste SĂ€chs Masch-Fabr Hartmann (1885)] |
1885 |
[Referenzliste SĂ€chs Masch-Fabr Hartmann (1885)] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1885 |
SĂ€chsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
|