|
Thomas Piggott & Co.
Firmenname | Thomas Piggott & Co. |
Ortssitz | Birmingham (England) |
Ortsteil | Spring Hill |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Vorher "The Atlas Engine Co.". 1894/1904 mit dem Zusatz "Atlas Works, Spring Hill". Anzeige (1894): Gas, hydraulic & general engineers, tube and pipe makers; Büro in London, 14 Great Saint Thomas Apostle, E.C. Betriebsstätten lt. Anzeige: Springhill Works; Atlas Works, Oozells Street (die ehemaligen Atlas Works); Hooper Street Works. Die Abbildung einer Anzeige aus den vmtl. 1880er Jahren zeigt eine baugleiche Maschine wie die von "Atlas Works", aber mit "Piggott"-Aufguß am Rahmen. Seit 1929 zu: "Horseley Company". Büro in London (1904): 14, Ct. St. Thomas Apostle. Bezeichnet sich 1904 als "Gas, hydraulic and general engineers". |
Quellenangaben | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] Hinweis John Boucher (2006); undatierte Anzeige [Page's Magazine (1904) Anzeige] [Iron, Steel and Coal Times, 12.01.1894, Anzeige] |
Zeit |
Ereignis |
1822 |
Gründung |
1879 |
Ein Teilhaber tritt ein |
1881 |
Übernahme der "Atlas Engine Company" |
1892 |
Eintragung als limited company |
1925 |
Vereinigung zu "Guest, Keen and Piggotts Ltd." durch Verbindung mit "Guest, Keen & Nettlefolds Ltd." |
1929 |
Übernahme durch die "Horseley Company" |
vor 1930 |
Angliederung an die "Horseley Co." als Zweigunternehmen |
1933 |
Vollständige Übernahme durch "Horseley C." in Tipton und Umwandlung in "Horseley Bridge and Thomas Piggott" |
1934 |
Schließung der Spring Hill Works |
1935 |
Schließung von "Guest, Keen & Piggotts" |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Brücken |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
1904 |
[Page's Magazine (1904) Anzeige] |
1904: Stahlfachwerk |
Dampfkessel |
1852 |
Anzeige |
1889 |
Anzeige |
1880: stehende, Flammrohr- und Boilleurkessel |
Dampfmaschinen |
1852 |
[Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] |
1893 |
vmtl. noch (Zuckerfabr. Wonolangan) |
Anzeige 1889: Kolonialmaschinen, vert. u. hor. Verbundmaschinen, Will's Ventilmaschinen 6 - 100 PSn |
Dampfpumpen |
1889 |
Anzeige |
1889 |
Anzeige |
|
Eisenträger |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
1904 |
[Page's Magazine (1904) Anzeige] |
|
Gasbehälter |
1852 |
Anzeige |
1913 |
Anzeige |
|
Gaswerke |
1904 |
[Page's Magazine (1904) Anzeige] |
1913 |
Anzeige |
|
Gußeisen |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
|
|
|
Kältemaschinen |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
|
|
|
Kupferschmiedearbeiten |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
|
|
|
Rohrleitungen |
1894 |
[Iron, Steel and Coal Times (1894) Anzeige] |
1911 |
Anzeige |
|
stählerne Schornsteine |
1904 |
[Page's Magazine (1904) Anzeige] |
1904 |
[Page's Magazine (1904) Anzeige] |
|
Verdampfer/Kristallisatoren für Zuckerfabriken |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
1904 |
[Page's Magazine (1904) Anzeige] |
|
Wasserwerke |
|
Anzeige (vmtl. 1880er) |
|
|
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1933 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Horseley Iron & Coal Co. |
|
1881 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
The Atlas Engine Company Ltd. |
|
|