|
Fulton & Livingston
Firmenname | Fulton & Livingston |
Ortssitz | Jersey City (N.J.) |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Gegr. 1812/13 von Robert Fulton. Robert Fulton (s.d.) 1765-1815 in New York erbaute das erste brauchbare Dampfschiff "Clermont" (1807) mit Dampfmaschine von Watt. In Jersey City eigener Dampfmaschinenbau mit zugelieferten Gußeisenteilen von Robert McQueen und John Youle und Messingteilen von James P. Allaire, alle New York; dieser übernahm nach 1815 die Firma als "Allaire & Stoutinger" (s.d.). |
Quellenangaben | [Hunter: History ind. power USA 1 (1985) 178] [History of American Manufacturers 3 (1868) 122] |
Zeit |
Ereignis |
1812-1813 |
Das Werk in Jersey City wird 1812/13 gebaut |
1815 |
Nach dem Tode von Fulton wird das Werk an James P. Allaire vermietet. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfschiffe |
1813 |
Artikel in "Philadelphia Weekly" |
1813 |
Artikel in "Philadelphia Weekly" |
|
Schiffsdampfmaschinen |
1813 |
Artikel in "Philadelphia Weekly" |
1815 |
Ende (Tod von Fulton; an Allaire) |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1813 |
Nebenwerk |
zuvor |
Robert Fulton |
ab 1812/13 Produktion in Jersey City |
1814 |
Umbenennung |
danach |
Allaire & Stoutinger |
nach Tod von Fulton Übernahme durch Allaire |
|