|
Russo & Finzi (vorm. Joh. Raschka jun.)
Firmenname | Russo & Finzi (vorm. Joh. Raschka jun.) |
Ortssitz | Freiberg (Mähren) |
Art des Unternehmens | Wollwarenfabrik |
Anmerkungen | k.k. priv. landesbefugte Tuch- und Schafwollwarenfabrik. Niederlagen in Wien I., Dominikanerbastei 5 und Rudolfsplatz 2. Herstellung von Tüchern und gewirkten türkischen Kappen (Fes). Jährliche Herstellung von 8.000 Tüchern und 80.000 Fezen. |
Quellenangaben | [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 140] |
Zeit |
Ereignis |
1838 |
Gründung der Tuch- und Schafwollwarenfabrik durch Joh. Raschka |
1865 |
Gründung der Fessfabrik durch Joh. Raschka |
1871 |
Übernahme der Fabrik (bisher Joh. Raschka jun.) durch Alfred und Heinrich Russo und Jacques und Alfred Finzi |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Fese |
1865 |
Beginn als Raschka |
1873 |
Weltausst. Wien |
auch feine Modeartikel |
Wolltücher |
1838 |
Beginn als Raschka |
1873 |
Weltausst. Wien |
auch feine Modeartikel |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1873 |
|
500 |
|
|
|
|