|
|
Talargoch Mine
| Firmenname | Talargoch Mine |
| Ortssitz | Prestatyn (Wales) |
| Art des Unternehmens | Bleibergwerk |
| Anmerkungen | An der Nordwest-Ecke des Erzreviers von Flintshire. Mit Clive Shaft und Mostyn Shaft |
| Quellenangaben | http://www.nmrs.org.uk/mines-map/metal/north-wales/talargoch-mine/ |
| Zeit |
Ereignis |
| 1753 |
Paul Panton und der Rev. Thomas Ince erwerben Schürfrechte für die Talargoch-Bleiader |
| 1763 |
Daniel Seaman aus Flint und Thomas Smedley aus Bagilt, die ein benachbartes Grubenfeld besitzen, einigen sich mit Panton auf die Zusammenarbeit beider Gruben |
| bis 1775 |
Die Bleigrube von Daniel Seaman und Thomas Smedley und die von Paul Panten machen bisher Verluste. |
| 1842 |
Beginn der Teufarbeiten für den Clive Shaft |
| 1845 |
Fertigstellung des Clive Shafts. Er erhält zunächst eine hydrauische Wasserhaltungsmaschine |
| 1860/62 |
Aufstellung einer cornischen Wasserhaltungsmaschine mit 100 inch Zylinderdurchmesser |
| Mai 1884 |
Schließung der Grube |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bleierz |
1753 |
Beginn |
1884 |
Ende |
1845-1884: 57.752 t |
| Zinkblende |
1753 |
Beginn |
1884 |
Ende |
1845-1884: 49.810 t |
|