|
|
Koninklijke Paketvaart Maatschappij
| Firmenname | Koninklijke Paketvaart Maatschappij |
| Ortssitz | Jakarta |
| Art des Unternehmens | Reederei |
| Anmerkungen | Offizieller Firmensitz in Amsterdam (bis 1916: Prins-Hendrikkade). Ein Teil der Schiffe wurde ab 1889 an die "Nederlandsch-Indische Stoomvaart Maatschappij" abgegeben. |
| Quellenangaben | http://de.wikipedia.org/wiki/Koninklijke_Paketvaart_Maatschappij |
| Zeit |
Ereignis |
| 04.09.1888 |
Gründung in Amsterdam durch den "Rotterdamschen Lloyd" (RL) und die "Stoomvaart Maatschappij 'Nederland'" (SMN, Dampfschifffahrtsgesellschaft Niederlande) |
| 01.01.1891 |
Erste planmäßige Fahrt |
| 01.01.1967 |
Fusion mit der "Koninklijke Java-China-Paketvaart Lijnen" (KJCPL). Die KPM bringt eine Flotte von 38 Schiffen mit einem Gesamtrauminhalt von 205.766 Bruttoregistertonnen in die KJCPL ein. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schiffahrt |
1891 |
Beginn (1. Fahrt am 1. Jan.) |
1966 |
Ende |
Schiffsverbindungen von und nach Niederländisch-Indien und dortiger Binnenverkehr |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1890 |
partielle Übernahme (von Werksteilen) |
zuvor |
Nederlandsch-Indische Stoomvaart Maatschappij |
Schiffe teils an KPM |
|