|
|
William Wolstencroft & Sons
| Firmenname | William Wolstencroft & Sons |
| Ortssitz | Philadelphia (Penns.) |
| Ortsteil | Frankford |
| Straße | Mulberry Street |
| Art des Unternehmens | Fellwarenfabrik |
| Anmerkungen | Lage: Mulberry Street, Charles Street und Bridge Street (Little Tacony Creek). |
| Quellenangaben | [Hexamer General Surveys, Plate 2356 (1890)] |
| Zeit |
Ereignis |
| um 1860 |
Errichtung des Gebäudes mit Fell-Maschinen an der Mulberry Street und des Kesselhauses |
| 1880 |
Das Gebäude mit Fell-Maschinen an der Mulberry Street und das Kesselhaus wird auf den Stand der Technik angepaßt |
| 1885 |
Bau des Lagergebäudes und der Maschinenwerkstatt an der Charles Street |
| 1889 |
Das Gebäude mit Fell-Maschinen an der Mulberry Street und das Kesselhaus wird erweitert |
| 1890 |
Bau der Zuschneiderei und Endverarbeitung an der Ecke Mulberry Street / Little Tacony Creek und des anschließenden Trocknungsgebäudes |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Fellwaren |
1890 |
[Hexamer] |
1890 |
[Hexamer] |
|
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| 1890 |
Dampfkessel |
1 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1890 |
30 |
|
|
|
alles Männer |
|