|
Sir Richard Arkwright & Co. Ltd., Masson Mills
Firmenname | Sir Richard Arkwright & Co. Ltd., Masson Mills |
Ortssitz | Matlock Bath (England) |
Straße | Derby Road |
Postleitzahl | DE4 3PY |
Internet-Seite | http://www.massonmills.co.uk |
Art des Unternehmens | Textilfabrik / Museum |
Anmerkungen | Am Ufer des Flusses Derwent. Später als Textilmuseum. Auf der Museums-Homepage bezeichnet als "Sir Richard Arkwright's Masson Mills". |
Quellenangaben | [Adreßbuch Wollen-...-Industrie II (1928) 438] |
Hinweise | 2011: Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10.00 - 16.00 Uhr, Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr. Weberei-Vorführungen um 11.00 und 14.00 Uhr. Eintrittspreise: 3,00 Pfund, Kinder bis 16 Jahre 2,00 Pfund, Familien bis zu drei Kindern 6,50 Pfund, vorangemeldete Gruppen pro Person: 2,50 Pfund. Auch mit Einkaufszentrum. |
Zeit |
Ereignis |
1769 |
Gründung der "Richard Arkwright & Co." |
1771 |
Bau der Papiermühle von White und Shore, die neun Jahre später von Arkwright übernommen wird. |
1780 |
Arkwright kauft die Papiermühle von White und Shore und einiges Land am Ufer des Derwent. |
1783 |
Arkwright baut bei der Papiermühle von White und Shore am Denwent die größte seiner Baumwollfabriken. |
1801 |
Das originale Wasserrad wird durch zwei neue Wasserräder ersetzt |
1847 |
Die bisherigen Wasserräder werden durch ein Wasserrad von Wren & Bennet ersetzt. |
1888 |
Aufstellung einer Dampfmaschine |
1897 |
Umwandlung der "Richard Arkwright & Co." in "English Sewing Company Cotton Company Ltd" (ESCC) [aber Matlock Bath firmiert noch um 1928 als "Sir Richard Arkwright & Co. Ltd."] |
1904 |
Aufstellung von Dampfkesseln (Hersteller: Yates & Tom) und Dampfmaschine |
1911 |
Der Accrington-Ziegelbau wird hinzugefügt |
1927 |
Das Wasserrad wird entfernt |
1928 |
Einbau einer Wasserturbine |
1928 |
Der Glen-Mill-Abschnitt wird hinzugefügt. |
1932 |
Große Flut des Derwent |
1933 |
Die Dampfmaschine wird verschottet und durch eine Dampfturbine ersetzt |
1968 |
Nach Übernahme der "Calico Printers' Association" durch die "English Sewing Company Cotton Company Ltd" (ESCC) Unbenennung in "English Calico Ltd." |
1973 |
Umfirmierung aus "English Calico Ltd." in "Totaal Group Ltd." |
1991 |
Ende der Produktion (unter der Firma "Coats Viyella plc.") |
1991 |
Übernahme der "Totaal Group Ltd." durch die "Coats Viyella plc." |
1994 |
Die Wasserturbinen beginnen, erneuerbare Elektrizität aus Wasserkraft zu erzeugen. Der Energieüberschuß wird in das öffentliche Netz eingespeist. |
1999 |
Umwandlung in ein Textilmuseum |
2001 |
Eintragung als UNESCO-Weltkulturerbe |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Zwirn |
1928 |
[Adreßbuch Wollen ... (1928)] |
1928 |
[Adreßbuch Wollen ... (1928)] |
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1847 |
320 |
|
|
|
|
|