|
Alkmaarse IJzer en Metaalgieterij
Firmenname | Alkmaarse IJzer en Metaalgieterij |
Ortssitz | Alkmaar (Nordholland) |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Am Voormeer. Bezeichnet um 1900 als "fabriek van stoom- en andere werktuigen". Später unter der Bezeichnung "Nederlandse Machinefabriek 'Alkmaar' BV". Seit 1960 zu Philips. Seit 1991 "NMA Industries" mit der Gesellschaft "NMA Railway Signalling". Um 2010: Nederlandse Machinefabriek B.V., Bijlestaal 54, 1721 PW Broek of Langedijk, Postbus 190, 1723 ZK Noord-Scharwoude. |
Quellenangaben | http://www.stationairemotoren.nl/dutchmanufacturers.html; Abbildungen Regionaal Archief Alkmaar; Wikipedia [Hollands Noorderkwartier 22 (2008) 98] |
Zeit |
Ereignis |
1879 |
Gründung |
1948 |
Zusammenarbeit mit der "Nederlandsche Seintoestellen Fabriek", die in den Händen von Philips ist. |
1960 |
Vollständige Übernahme durch Philips |
1970 |
Übergang in die Philips Machinefabrieken. Auch Herstellung von Produktionsmaschinen |
1991 |
Loslösung aus "Philips Machinefabrieken" und Verselbständigung als "NMA Industries" |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
1900 |
Bild im Regionalarchiv Alkmaar |
1900 |
Bild im Regionalarchiv Alkmaar |
|
mechanische Eisenbahnsignalanlagen |
1900 |
Abbildungen Archiv Alkmaar |
1948 |
bekannt |
|
Verbrennungsmotoren |
|
|
|
|
Produktionszeit unbekannt |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1886 |
80 |
80 |
|
|
|
|