| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Alabaster-Glas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Becher |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| BierglÀser |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| BiersÀtze |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Dachpfannen |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
aus Glas |
| Fassungsartikel |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
aus Glas |
| Fruchtschalen |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Gebrauchsartikel |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
aus Glas |
| Glas |
1870 |
Beginn (GrĂŒndung) |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
Unbekannt, mit welcher Glas-Art begonnen |
| Hartglas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Irisglas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| kunstgewerbliche Erzeugnisse |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Karaffen |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| KonservenglÀser |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Kristallglas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| KunstglÀser |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| LikörsÀtze |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Luxusartikel |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Montierungsartikel |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
aus Glas |
| Opalglas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Römer |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
= WeinglÀser |
| Schleifglas, roh u. farbig |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Service fĂŒr Wein, Bier etc. |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Tafelservice |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Vasen |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
aus Glas |
| WeinsÀtze |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Produkte |
| TEXT | Fabrikat: Luxusglas aller Art, Vasen, KonservenglÀser. SpezialitÀt: Krystallvasen. Montierungsartikel. |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 43] |
| |
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Produktionsanlagen |
| TEXT | 2 Glasöfen, 30 offene HĂ€fen, System Siemens, Holz, Torf. 180 Arbeiter. Eigene Betriebskrankenkasse. Schleiferei mit 50 Werkstellen, Gravierung 2 StĂŒhle, Malerei 4 Werkstellen. Dampfmaschine 50 HP. Jahresproduktion: 250000 Mk. |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 43] |
| |
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Niederlassungen, Nebenwerke |
| TEXT | Musterlager: Berlin, Bernh. Wiesner Nachf., Oranienstr. 130; Hamburg, Schaffer & Dau, Gr. Bleichen 37; Leipzig, zur Messe, Kaufhaus Zimmer 96, I. ObergeschoĂ. |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 43] |