|
|
La Maquinista Terrestre y Maritima S.A.
| Firmenname | La Maquinista Terrestre y Maritima S.A. |
| Ortssitz | Barcelona |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | [Gündling] gibt als Ortssitz Bilbao an - [Slezak] und "Museo de la Ciéncia": Barcelona. |
| Quellenangaben | [Slezak: Lokomotivfabriken Europas (1962) 31] [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1855 |
Gründung |
| 1884 |
Aufnahme des Lokomotivbaus / Fabriknr. 1 + 2 Tranvie de Barcelona |
| 1957 |
Bau der letzten Dampflokomotive, insgesamt wurden 721 Dampflok erbaut |
| 1990 |
Übernahme des Lokomotivbaus durch GEC-Alsthom |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfwalzen |
1921 |
in San Miguel / Ponferrada [Gündling (1996)] |
1921 |
in San Miguel / Ponferrada [Gündling (1996)])] |
|
| Dampfwalzen |
1921 |
in San Miguel / Ponferrada [Gündling (1996)] |
1921 |
in San Miguel / Ponferrada [Gündling (1996)])] |
|
| Lokomotiven |
1883 |
Beginn |
1961 |
Ende |
|
|