A. Freundlich
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Firmenname | A. Freundlich |
| Ortssitz | Düsseldorf |
| Ortsteil | 60 |
| Straße | Suitbertusstr. 137/139 |
| Postleitzahl | 40223 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Hersteller von Eis- und Kühlanlagen. Seit 1941 unter der Firma "Rheinkälte Maschinenfabrik Helm & Co.", ab 1955 "Rheinkälte, Niederlassung der Ideal Standard GmbH", diese ab 1963 Teil der europäischen Industrial Division der "American Standard Ltd.". ab 1968 bis 1973 Teil der "Linde AG", Werksgruppe Sürth. |
| Quellenangaben | [Masch.-Ind. Dt. Reich (1939/40) 310] [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Stetefeld: Eis- und Kälteerzeugungsmaschinen (1927) Anzeige] |
| Hinweise | Zeittafel und Anzeigen in: http://www.vhkk.org/geschichte/pdf/Rheinkaelte_Unternehmensgeschichte.pdf |
| Zeit |
Ereignis |
| 1888 |
Gründung durch Abraham Freundlich |
| 1896 |
Kauf eines Grundstücks an der Suitbertusstraße zum Bau einer neuen Fabrik |
| 1897 |
Die Jahresfertigung patentierter Eiszellen zur Blockeis-Herstellung beträgt bereits 24.000 Stück. |
| 1905 |
Entwicklung von kleineren, schneller laufenden Kältemaschinen in stehender Ausführung mit 125 U/min unter dem Namen "Polarblitz" statt der bisher gefertigten liegenden Langsamläufer |
| 1906 |
Erwerbung der Generallizenz für Fertigung und Vertrieb von Berieselungs-Kondensatoren des amerikanischen Ingenieurs Block (Block-Kondensator) |
| 1915 |
Bau eines Kühlhauses auf dem Firmengelände für Fleischlagerung und Versuche |
| nach dem 1. Weltkrieg |
Entwicklung des ersten stopfbuchslosen NH3-Verdichters der Welt ("Autofrost") sowie von Spitzbogen-Rapidverdampfern und CO2-Trockeneisanlagen |
| 1936 |
Emigration von E. Freundlich nach Amerika |
| 1941 |
Umbenennung in "Rheinkälte Maschinenfabrik Helm & Co." |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1927 |
[Stetefeld (1927) Anzeige Kühlmaschinen] |
1927 |
[Stetefeld (1927) Anzeige Kühlmaschinen] |
auch (oder ausschließlich?) zum Antrieb von Kältemaschinen . 1927: stehende Einzylinder-Kapselmaschine |
| Eis- und Kühlmaschinen |
1927 |
[Stetefeld (1927) Anzeige] |
1935 |
[Stetefeld (1927) Anzeige] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
|