|
Schmidt'sche Heißdampf-Gesellschaft mbH
Firmenname | Schmidt'sche Heißdampf-Gesellschaft mbH |
Ortssitz | Kassel (Hessen) |
Ortsteil | Wilhelmshöhe |
Straße | Rolandstr. 2 |
Postleitzahl | 34131 |
Art des Unternehmens | dampftechnisches Projektbüro |
Anmerkungen | Tochterfirmen: "Locomotive Superheater Company" (New York), "Schmidt'sche Superheating Company 1910" (England) und "Compagnie des Surchauffeurs" (Frankreich). In den 1990er Jahren als "ALSTOM Energy Systems SHG GmbH" in Kassel-Bettenhausen und ab 2000 nur noch als "ALSTOM Energy Systems GmbH". |
Quellenangaben | [Masch-Ind (1939/40) 510] [Eggert: Wilhelm Schmidt, Lebensbild (ca. 2001) 33] |
Zeit |
Ereignis |
05.1910 |
Die Schmidt'sche Heißdampf-Gesellschaft feiert die Bestellung der 5000. Heißdampflokomotive |
16.07.1910 |
Gründung der Schmidt'schen Heißdampfgesellschaft durch Zusammenlegung von englischen Gesellschaften (unter der Beteiligung Schmidts) und dem Technischen Büro Schmidts |
12.10.1913 |
Bei der Schmidt'schen Heißdampf-Gesellschaft wird die Bestellung der 25000. Heißdampflokomotive in großem Rahmen gefeiert |
1936 |
Umgründung (Firma unverändert) |
23.10.1943 |
Zerstörung beim Luftangriff auf Kassel |
1964 |
Das Unternehmen ist wieder in Kassel ansässig |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Entwicklung von Heißdampfmaschinen |
1910 |
Beginn (Gründung) |
1939 |
[Masch-Ind (1939/40) 510] |
|
Entwicklung von Überhitzern |
1910 |
Beginn (Gründung) |
1939 |
[Masch-Ind (1939/40) 510] |
|
|