|
|
Moritz Samuel Esche, Strumpfwarenfabrik
| Firmenname | Moritz Samuel Esche, Strumpfwarenfabrik |
| Ortssitz | Chemnitz |
| Straße | Goethestr. 5 |
| Postleitzahl | 09119 |
| Art des Unternehmens | Strumpfwarenfabik |
| Anmerkungen | Bis 1870: in Limbach. Eine der bedeutendsten Wirkwarenfabriken Sachsens |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 3238] [Blick, Chemnitz, 08.09.1993] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1870 |
Verlegung der Fabrik von Limbach nach Chemnitz |
| 1871-1880 |
1871-80: Errichtung des Fabrikbaues Goethestraße / Am Walkgraben |
| 1878 |
Esche übernimmt die Bergbaurechte des "Steinkohlenvereins Oelsnitzer Frisch Glück" |
| 1988 |
Der Fabrikbau Goethestraße / Am Walkgraben soll abgerissen werden |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1895 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
|