|
|
Faun Aktiengesellschaft
| Firmenname | Faun Aktiengesellschaft |
| Ortssitz | Lauf (Pegnitz) |
| Postleitzahl | 91207 |
| Art des Unternehmens | Fahrzeugfabrik |
| Anmerkungen | Vorher seit 1918 "Fahrzeugfabriken Ansbach und Nürnberg" |
| Quellenangaben | [Wer gehört zu wem (1988)] [Stuttgarter Zeitung, 20.9.1996] [Nürnberger Nachrichten, 18.08.2000, S. 24] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1845 |
Gründung |
| 1918 |
Gründung der "Fahrzeugfabriken Ansbach und Nürnberg" kurz Faun. |
| 1918 |
Der Name "Faun" entsteht durch Zusammenschluß der Fahrzeugfabriken Ansbach und Nürnberg |
| 1946 |
Das Unternehmen baut wieder Müllwagen. |
| 1980-1989 |
Es kommt zu einem Ausverkauf des Unternehmens. |
| 1990 |
Übernahme durch die japanische Tadano Ltd. Takamtsu. Die neuen Besitzer reizt die "All-Terrain"-Chassis-Technik |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Feuerspritzen |
1868 |
Beginn |
|
|
|
| Lastwagen |
1910 |
Beginn |
|
|
|
| Mobilkräne |
|
|
2000 |
[Nürnberger Nachrichten, 18.08.2000, S. 24] |
|
| selbstfahrende Dampfspritzen |
1890 |
Beginn |
|
|
|
| selbstfahrende Dampfspritzen |
1890 |
Beginn |
|
|
|
| Zugmaschinen |
|
|
|
|
|
|