|
Hoppe & Homann
Firmenname | Hoppe & Homann |
Ortssitz | Minden (Westf) |
Straße | Karlstr. 14 |
Postleitzahl | 32423 |
Art des Unternehmens | Metallwarenfabrik |
Anmerkungen | [Stat. Mitt. Gaswerke (1885) 490]: Hufeisenfabrik; mit einer Privat-Gasanstalt. Seit 1910 an "Panther Fahrradwerke" (s.d.), Braunschweig. Die Karlstraße ist als Standort eines Zwangsarbeitslagers in der NS-Zeit angegeben. 1951: Hufeisenfabrik, Tempergießerei, Graugießerei. Die Gießerei wurde 1967 durch die "Gießereimaschinen Steffens GmbH" in Moers aufgelöst. |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 3151] [Maier GmbH: Dampfmaschinen] |
Zeit |
Ereignis |
1876 |
Gründung |
1910 |
Anschluß an "Panther-Fahrradwerke" in Braunschweig |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Fahrräder |
1895 |
Beginn |
1910 |
Übernahme durch Pantherwerke |
|
Hufeisen |
|
|
|
|
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
|
Maschinenfabrik B. Maier KG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1910 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Pantherwerke Aktiengesellschaft |
|
|