|
Kempewerk Nürnberg Carl Kempe sen. Maschinenfabrik, Inh. Hermann und Carl Kempe
Firmenname | Kempewerk Nürnberg Carl Kempe sen. Maschinenfabrik, Inh. Hermann und Carl Kempe |
Ortssitz | Nürnberg |
Ortsteil | Nord |
Straße | Äußere Bayreuther Str. 61 |
Postleitzahl | 90409 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Auch: Senefelderstr. 7a. 1900: "Maschinenfabrik Kempewerk Nürnberg GmbH", Äußere Bayreuther Str. 34/35 |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 455] [Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 664] |
Zeit |
Ereignis |
1883 |
Gründung durch Carl Kempe sen. |
1897 |
Bestellung/Lieferung einer Dampfmaschine durch Maschinenbau-AG Nürnberg |
1908 |
Erste Bogen-Tiefdruckpresse |
1909 |
Übernahme von Hermann und Carl Kempe [jun.] |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Eisen-Utensilien für den Buchdruck |
1939 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
1940 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
|
Hilfsmaschinen für den Buchdruck |
1939 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
1940 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
|
Maschinen für die Chemigraphie |
1939 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
1940 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
|
Matrizen |
1939 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
1940 |
[Maschinen-Ind Dt Reich (1939/40) 403] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1907 |
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Marktredwitz vorm. Rockstroh |
Dampfmaschine |
1897 |
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Nürnberg |
|