|
|
Ostpreußische Papierfabrik A.-G.
| Firmenname | Ostpreußische Papierfabrik A.-G. |
| Ortssitz | Wehlau (Ostpreußen) |
| Art des Unternehmens | Papierfabrik |
| Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I 48] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1936 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schreibpapier |
1936 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 48] |
|
| Zeitungsdruckpapier |
1936 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 48] |
|
| Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
| 1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
1 Langsiebpapierm. 260 cm |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1938 |
130 |
130 |
|
|
|
| von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
| 1938 |
|
Zeitungsdruckpapier |
|
30 |
t |
|