|
|
Chemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik, vorm. Johann Zimmermann
| Firmenname | Chemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik, vorm. Johann Zimmermann |
| Ortssitz | Chemnitz |
| Straße | Rochlitzer Str. 32 |
| Postleitzahl | 09111 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Bis 1871: "Johann Zimmermann" (s.d.), seither Aktiengesellschaft. 1892: Direktor: E. W. Gebauer; Prokuristen: E. C. J. Frdr. Sillich, G. W. Hecht u. C. Jul. Rothe. Ab 1915: "Zimmermann-Werke AG Chemnitz" (s.d.) |
| Quellenangaben | [Haeder: Dampfkessel] [Reichs-Adreßbuch (1900)] [100 Jahre Dampfmaschine Werdau (1999) 38 (Uhlmann)] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 34] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1872 |
Fertigstellung und Auslieferung von 11.000 Maschinen seit Firmengründung |
| 1875 |
Zimmermann stiftet 80.000 Reichsmark für den Bau einer Heilanstalt |
| 1876 |
Fertigstellung des "Sanatoriums der Zimmermannschen Stiftung" |
| 1878 |
Der Kaiser von Österreich erhebt Zimmermann in den erblichen Adelsstand |
| 1883 |
Die Firma besitzt um 1883 7 Dampfmaschinen mit 210 Pferdestärken, welchen 7 Kessel mit 350 PS Arbeitsleistung den nötigen Dampf liefern. An Arbeitsmaschinen sind vorhanden: 5 selbsttätige Laufkrane mit 300 bis 500 Zentner Tragkraft, 30 verschiedene kleinere Krane, 1 Bocklaufkran, 4 mechanische Aufzüge, 1 hydraulischer Gichtaufzug, 385 Werkzeugmaschinen: 170 Drehbänke, 80 Hobelmaschinen usw. Die durchschnittliche Jahresproduktion beträgt 1085 Maschinen und Apparate vom über 200.000 kg |
| 1898 |
Bis 1898 wurden ca. 440 Dampfmaschinen gebaut. |
| 02.07.1901 |
Tod von Johann Zimmermann in Berlin |
| 1915 |
Neuer Name "Zimmermann-Werke AG Chemnitz" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1871 |
Beginn (Umfimierung) |
1898 |
Ende |
Anfang/Ende lt. [Uhlmann] |
| Werkzeugmaschinen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1883 |
|
700 |
|
|
um 1883 |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1871 |
Umbenennung |
zuvor |
Chemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik von Johann Zimmermann |
[100 Jahre Dampfmaschine Werdau (1999) 38 (Uhlmann)] |
| 1915 |
Umbenennung |
danach |
Zimmermann-Werke AG |
Chemn Werkzeugm. --> Zimmermann-Werke [Industriemus. Chemnitz (1994)] |
|