|
Brauerei Moninger Aktiengesellschaft
Firmenname | Brauerei Moninger Aktiengesellschaft |
Ortssitz | Karlsruhe (Baden) |
Ortsteil | Grünwinkel |
Straße | Durmersheimer Str. 55-63 |
Postleitzahl | 76185 |
Internet-Seite | http://www.hatz-moninger.de |
Art des Unternehmens | Brauerei |
Anmerkungen | Bis 1938: "Brauereigesellschaft vorm. S. Moninger" (s.d.). 1943: Ausstoß: 200.000 hl/a. Bis 1978 in der Kriegsstr. 210-216, dann Neubau auf dem Gelände der 1972 erworbenen Brauerei Sinner in Grünwinkel. Postfach 210961, 76159 Karlsruhe. Adresse (1943): Kriegsstr. 210-216. |
Quellenangaben | [Brauereigesellschaft vorm. Moninger (1906)] [Hoppenstedt: Brauereien (1982) D 122] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 321] http://ka.stadtwiki.net/Brauerei_Moninger |
Zeit |
Ereignis |
16.12.1856 |
Gründung des Vorgänger-Unternehmens durch Braumeister Stephan Moninger in der Waldhornstraße. Er übernimmt durch Einheirat die Brauerei von Louis Kaufmann. |
22.01.1938 |
Umfirmierung aus "Brauereigesellschaft vorm. S. Moninger" |
22.01.1938 |
Lt. Hauptversammlung vom 22. Januar 1938 Herabsetzung des Kapitals um RM 225.000,00 auf RM 2.600.000,00 durch Einziehung von nom. RM 220.000,00 eigener Aktien und der RM 5.000,00 Vorzugsaktien. |
19.01.1943 |
Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Januar 1943 Kapitalberichtigung gemäß DAV vom 12. Juni 1941 um 50 % von RM 2.600.000,00 auf RM 3.900.000,00 mit Wirkung zum 30. September 1942. Die zur Durchführung der Berichtigung erforderlichen Beträge werden gewonnen mit RM 685.000,00 aus freien Rücklagen und Gewinnvortrag, mit RM 441.200,00 aus Zuschreibung zum Anlagevermögen und mit RM 294.680,00 aus sonstigen Bilanzposten. |
20.02.1043 |
Letzte ordentliche Hauptversammlung bis 1943/44 |
1951-1952 |
Stufenweise Modernisierung und weiterer Ausbau des Betriebes im Produktions-, Keller- und Abfüllbereich |
1967-1968 |
Die Modernisierung des Betriebs kommt 1967/68 zum Abschluß |
08.04.1970 |
Übernahme der Brauerei Huttenkreuz AG, Ettlingen |
08.04.1970 |
Übernahme durch die Brauerei Moninger AG |
01.01.1973 |
Unternehmensvertrag mit der Sinner Aktiengesellschaft |
01.01.1975 |
Betriebspachtvertrag mit der Sinner Aktiengesellschaft |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bier |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1904 |
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG |
Dampfmaschine |
1898 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1938 |
Umbenennung |
zuvor |
Brauereigesellschaft vormals S. Moninger |
|
ZEIT | 1943 |
THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
TEXT | Vorstand: Dipl.-Ing. Heinrich Moninger, Karlsruhe; August Schäfer, Karlsruhe. Aufsichtsrat: Bankdir. Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Koppe, Berlin, stellv. Vorsitzer; Gen.-Konsul Oscar Huber, Karlsruhe; Verlagsbuchhhändler Dr. phil. Karl Moninger, Karlsruhe. Stimmrecht: Je nom. RM 400,00 Aktie 1 Stimme. Gewinn-Verwendung: Mindestens 5 % zum R.-F., etwaige besondere Abschreibungen und Rücklagen, 4 % Dividende, 30% Tantieme an Aufsichtsrat (außer einer festen Vergütung), vertragsmäßige Tantieme an Dir., Rest weitere Dividende. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September. Grundkapital: nom. RM 3.900.000,00 Stammaktien in 6500 Stücken zu je RM 600,00. |
QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 321] |
| |
ZEIT | 1943 |
THEMA | Zweck und Gegenstand des Unternehmens |
TEXT | Zweck: Betrieb des Brauereigewerbes und verwandter Geschäfte. Bierabsatz: Jährlich etwa 200 000 hl. |
QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 321] |
|