|
|
Lüneburger Eisenwerk Act.-Ges.
| Firmenname | Lüneburger Eisenwerk Act.-Ges. |
| Ortssitz | Lüneburg (Nieders) |
| Postleitzahl | 2133x |
| Art des Unternehmens | Eisenwerk, Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
| Anmerkungen | Um 1860 mit dem Zusatz: "vorm. Wellenkamp & Krigar". Siehe auch: "Krigar & Wellenkamp". Teils auch Zus.: "Maschinenfabrik des Lüneburger Eisenwerks" |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1593] [Mengebier: Dampfkesselfabr. (1905)] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 128] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1860 |
Neustadter Hüttengesellschaft |
1905 |
[Mengebier (1905)] |
|
| Dampfmaschinen |
1860 |
[Rühlmann: Dampfm Kgr. Hannover (1860)] |
1860 |
[Rühlmann: Dampfm Kgr. Hannover (1860)] |
|
| Emaillierarbeiten |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Gußeisen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
vor 1860 |
Lüneburger Eisenwerk Act.-Ges. |
| Dampfmaschine |
vor 1860 |
Lüneburger Eisenwerk Act.-Ges. |
| Dampfmaschine |
vor 1860 |
Lüneburger Eisenwerk Act.-Ges. |
|