|
|
Ludwig Mohren Glashütte und Armaturenfabrik
| Firmenname | Ludwig Mohren Glashütte und Armaturenfabrik |
| Ortssitz | Aachen |
| Straße | Weststr. 30/34 |
| Postleitzahl | 52074 |
| Anmerkungen | # |
| Quellenangaben | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 103] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1860 |
Gründung für Glas |
| 1910 |
Gründung für Metall |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Armaturen |
1910 |
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Drahtglas |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Glas |
1860 |
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Glasröhren |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Glasstäbe |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Kokillenguß |
1910 |
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Öler |
1910 |
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Wasserstandsgläser |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
|
| Wasserstände für Dampfkessel |
1910 |
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Zylinder |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
1907 |
[Deutschl. Glasind. (1907)] |
aus Glas |
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Produkte |
| TEXT | Fabrikat: Wasserstandsgläser, auch mit farbigem Streifen. Schutzvorrichtungen dazu in Hart- und Drahtglas. Selbstoeler, Glasstäbe, Glasröhren, Glascylinder. |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 103] |
| |
| ZEIT | 1907 |
| THEMA | Produktionsanlagen |
| TEXT | 1 Glasofen, 8 Häfen mit Kappe, System: Boetius. Schleiferei |
| QUELLE | [Deutschlands Glasindustrie (1907) 103] |
|