|
|
Zuckerraffinerie Hamburg-Schulau von Michahelles & Co.
| Firmenname | Zuckerraffinerie Hamburg-Schulau von Michahelles & Co. |
| Ortssitz | Wedel (Holstein) |
| Ortsteil | Schulau |
| Postleitzahl | 22880 |
| Art des Unternehmens | Zuckerraffinierie |
| Anmerkungen | 1900 auch unter "Hamburg, Sandtorquai 8" aufgeführt; dorf vmtl. die Verwaltung. |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 913+3018] [Verz Zuckerfabr (1900), Adreßbuch Zuckerind (1912)] [GMA-Dampfmaschinenliste] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1891 |
erbaut 1891/92 von Hallesche Maschinenfabrik |
| 1892 |
Lieferung von zwei Dampfmaschinen durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| 1903 |
umgebaut von Maschinenfabrik Grevenbroich |
| 1917 |
Lieferung einer Dampfpumpe durch Maschinenfabrik Sangerhausen |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Brode |
1912 |
bekannt |
1912 |
bekannt |
|
| gem. Zucker |
1900 |
bekannt |
1912 |
bekannt |
|
| Granulated |
1900 |
bekannt |
1912 |
bekannt |
|
| Würfel |
1900 |
bekannt |
1912 |
bekannt |
|
| Zucker- und Kunsthonig |
1912 |
bekannt |
1912 |
bekannt |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfpumpe |
|
Weise & Monski, Special-Fabrik für Pumpen aller Art |
| Dampfpumpe |
|
Weise & Monski, Special-Fabrik für Pumpen aller Art |
| Dampfluftpumpe |
21.02.1917 |
Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft |
| Dampfmaschine |
1892 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Dampfmaschine |
1892 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
|