Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bohrmaschinen |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
|
Drehbrücken |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
|
Drehkrane |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1913 |
Katalog "Industriehafen" (um 1913) |
Auch Portal- und Halbportalkrane. Hafenkrane bis 1912: Hamburg 300, Yokohama 20, Montevideo 36, Bremerhaven und Gent 15, Genua 6, auch für Walsum |
Druckluftlokomotiven |
1918 |
Übernahme R. Meyer |
1926 |
Übergang auf DEMAG, dort bis 1957 |
|
Einrichtungen für Hochofenwerke |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
|
Förderanlagen für Bergwerke |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
|
Förderanlagen für Bergwerke |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
|
Ketten |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
|
Klappbrücken |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
|
Lastmagnete |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
|
Laufkrane |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
vergl. Drehkrane! |
Schiebebühnen |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 543] |
|
Schrämmaschinen |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
|
Waggonkipper |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart (1911) II, 544] |
|
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1910 |
Zusammenschluß, neuer Name |
zuvor |
Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz AG |
mit Maschinenbau AG und Benrather Mf. [Maschinenindustrie im Dt. Reich (1939/40) 324] |
1910 |
Zusammenschluß, neuer Name |
zuvor |
de Fries & Co. |
mit Märk. Maschinenbauanstalt L. Stuckenholz und Benrather Mf. |
1910 |
Zusammenschluß, neuer Name |
zuvor |
Benrather Maschinenfabrik GmbH |
mit Märk. Mba. und Maschinenbau AG |
1926 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
Maschinenbau AG Tigler |
erworben |
1926 |
Zusammenschluß, neuer Name |
danach |
Demag Aktiengesellschaft |
mit Thyssen & Co. AG |
1918 |
Zusammenschluß, neuer Name |
zuvor |
Rudolf Meyer, Maschinenfabrik |
Meyer zu Dt. Mf. [Messerschmidt: Tb. dt Lokomotivfabriken (1977)] |