|
Dampfkesselfabrik Uebigau Wasserreinigungsbau- und Elektroschweißgesellschaft mbH
Firmenname | Dampfkesselfabrik Uebigau Wasserreinigungsbau- und Elektroschweißgesellschaft mbH |
Ortssitz | Dresden |
Ortsteil | Uebigau |
Straße | Rethelstr. 47 |
Postleitzahl | 01139 |
Art des Unternehmens | Dampfkesselfabrik |
Anmerkungen | Wohl identisch mit "'Dampfkesselfabrik Uebigau', später 'Schiffswerft Uebigau'" in Wikipedia (dort als Nachfolger der "Übigau AG" (1927-1936, diese dann im Handelsregister gelöscht) angegeben). Nach dem 2. Weltkrieg als "VEB Dampfkesselbau Dresden Übigau" und später Angliederung an eine Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB), später Kombinat-Kraftwerksanlagenbau. |
Quellenangaben | [Maschinenindustrie (1939/40) 291] Wikipedia |
Zeit |
Ereignis |
1920 |
Gründung |
1929 |
Übernahme der Dampfkesselfabrik Lehner & Schmalz, Dresden |
1930 |
Übernahme der Apparatebauanstalt Boschütz, Dresden |
1935 |
Übernahme der Abteilung Dampfkesselbau der Uebigau AG |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Behälter |
1939 |
|
1940 |
|
|
Dampfkessel |
1935 |
spätestens ab Übernahme von der Uebigau AG |
1949 |
|
|
Elektro-Großschweißungen |
1939 |
|
1940 |
|
|
Wasserreinigungsanlagen |
1939 |
|
1940 |
|
|
|